Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei omnirelthaya im Mittelpunkt unserer Arbeit
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Einleitung und Verantwortlicher
omnirelthaya (omnirelthaya.com) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist omnirelthaya, Schilleranlagen 1A, 02625 Bautzen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +496221602070 oder info@omnirelthaya.com.
Unsere Finanzanalyse-Tools und Software-Lösungen werden unter strengster Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes entwickelt und betrieben.
Art der erhobenen Daten
Für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und die Optimierung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoeröffnung und Kommunikation
- Finanzinformationen: Angaben zu Ihren Anlagezielen, Risikoprofil und Erfahrungen mit Finanzprodukten
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Features
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Gerätekennung und Betriebssystem für die technische Bereitstellung
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Support-Gespräche und Newsletter-Präferenzen
- Transaktionsdaten: Aufzeichnungen über Ihre Nutzung unserer kostenpflichtigen Services und Zahlungsinformationen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für definierte, legitime Geschäftszwecke:
Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools, Benutzerkonten-Verwaltung und Kundensupport. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsvorbeugung und statistische Analysen zur Plattform-Optimierung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung: Newsletter-Versand, personalisierte Empfehlungen und Marketing-Kommunikation erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung regulatorischer Anforderungen der Finanzaufsicht und steuerrechtlicher Dokumentationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren branchenführende Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Daten: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits und ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren mit 24/7-Überwachung.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder zu Werbezwecken weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Sicherheitsunternehmen, die unsere Infrastruktur unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Finanzdienstleister: Banken und Zahlungsanbieter für die Verarbeitung von Transaktionen und Kontobewegungen im Rahmen unserer Services.
Aufsichtsbehörden: Übermittlung an Finanzaufsicht, Steuerbehörden oder andere staatliche Stellen bei gesetzlichen Auskunftspflichten.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln den angemessenen Schutz Ihrer Daten sicher.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Kontrollrechte über Ihre personenbezogenen Daten
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck zu erhalten.
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Dies gilt besonders für Direktwerbung und Profiling.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende für steuerliche und handelsrechtliche Zwecke).
Marketing-Daten: Bei Newsletter-Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, es sei denn, andere Rechtsgrundlagen rechtfertigen die weitere Speicherung.
Nutzungsdaten: Technische Logdateien werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, anonymisierte Statistiken können für Verbesserungszwecke länger aufbewahrt werden.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr herstellbar ist.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Services:
Erforderliche Cookies: Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen, Spracheinstellungen und personalisierten Dashboard-Konfigurationen für verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Analyse-Cookies: Sammlung anonymisierter Statistiken über die Website-Nutzung zur Optimierung unserer Services. Sie können diese in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen über unsere Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies in Ihrem Browser zu löschen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu unseren Datenschutzpraktiken wenden Sie sich gerne an uns:
omnirelthaya
Schilleranlagen 1A
02625 Bautzen, Deutschland
Telefon: +49 6221 602070
E-Mail: info@omnirelthaya.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.